Erdbestattung

Die Erdbestattung ist eine der ältesten Bestattungsarten der Welt. Bei dieser Form der Beisetzung werden Verstorbene in einem Erdgrab beigesetzt und anschließend mit natürlichen Materialien, wie Erdreich, Steine, Holz oder Sand, zugedeckt.

In einigen Regionen der Welt werden neben dem Leichnam auch persönliche Gegenstände des Verstorbenen oder Glücksbringer als Grabbeilage in das Grab getan. Diese sollen in der Regel dafür sorgen, dass der Verstorbene auch nach dem Tod glücklich sein kann. In Deutschland und vielen Teilen Mitteleuropas, sowie auch den Vereinigten Staaten von Amerika, werden Erdbestattungen mit Hilfe eines Sarges vorgenommen. Dabei wird der Leichnam zunächst in einen Sarg gelegt und anschließend in einem Grab auf einem Friedhof beigesetzt.
In anderen Religionen wird auf einen Sarg verzichtet. Anstelle des Sarges werden Verstorbene beispielsweise in ein Leichtuch gewickelt oder als nackter Körper begraben.

Die Gestaltung der Trauerfeier beziehungsweise des Beisetzungsrituals einer Erdbestattung kann sehr individuell erfolgen.